Holzsaal / Museumsscheune
Das zweigeschossige Ökonomiegebäude, die "Museumsscheune", ist ein imposanter Bau. In diesem, 1905 nach den Plänen des Basler Architekten J. J. Stehlin errichteten Gebäude, befindet sich im Obergeschoss der weiträumige, hohe Holzsaal. Der reichlich mit Kübelpflanzen dekorierte, historische Saal strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus und bildet damit einen ebenso speziellen wie eindrücklichen Rahmen für Feste, Konzerte oder auch für geschäftliche Veranstaltungen. Der Weg in den Holzsaal führt übrigens im Erdgeschoss an der Kutschen- und Schlittensammlung des Historischen Museums Basel vorbei. Über eine separate Treppe mit Treppenlift können Sie aber auch direkt in den Holzsaal gelangen. Grösse: 14.6m x 25.0m = 365m2 Bühne: 7.0m x 12.0m = 84m2 Konzertbestuhlung bis 300 Personen Bankette bis 180 Personen Infrastruktur: Kühlschränke, fliessend kaltes und warmes Wasser, Elektrizität (400V), Buffetklapptische, mobile Stellwände, Rednerpult, Funkmikrofon-Anlage, Bankettmobiliar, Rollstuhlgängig, da Treppenlift vorhanden.
Details zum Eintrag
Strasse + Nr.
Vorder Brüglingen 5, 4052, Basel
Telefon
061 319 97 81
Raumart
- Saal/Halle
Einrichtung
- rustikal
Umgebung
- Wald/Natur
Mögliche Ver-anstaltungen
- Essen/Familienabend/Hochzeit
- Apéro
- Firmen-/Vereinsanlass
- Seminar/Kurs/Workshops
Preis pro Tag
auf Anfrage
Preis pro Abend
auf Anfrage
Preis pro Weekend
auf Anfrage
Anzahl Personen
251 - 300
Anzahl Sitzplätze
150
Anzahl Quadratmeter
500
Mietbar am
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
Anreise mit ÖV
Ja
Anreise mit Auto
Ja
Wegbeschrieb
Ab Basel Badischer Bahnhof mit Bus Nr. 36 bis Stadion St. Jakob (Eingang Nord). Der Haupteingang des Gartens liegt unmittelbar hinter dem Parkplatz St. Jakob. Ab Basel Bahnhof SBB - direkt mit Tram Nr. 10 und 11 bis Dreispitz (Eingang West), oder weiter mit Tram Nr. 10 bis Neue Welt (Eingang Süd) - mit Tram Nr. 8, 10 und 11 bis Aeschenplatz, umsteigen auf Tram Nr. 14 bis St. Jakob (Eingang Nord) Autobahn (N2/N3) Ausfahrt Basel-Süd/St. Jakob bis zum Parking St. Jakob. Der Haupteingang des Gartens liegt unmittelbar hinter dem Parkplatz St. Jakob.
Reinigung durch
- Vermieter
Preis Reinigung
0.00
Rauchen erlaubt?
Nein
Rollstuhlgängig
Nein
Infrastruktur
- Tische
- Stühle
- Toiletten
- Lavabo
- Kühlschrank
- Garderobe
- Bühne
- Garten
- Stromanschluss
- Leinwand
- EDV/Netzwerk/Internet
- Tontechnik
- CD
- Lautsprecher
- Mikrofon
- Verdunkelung
Bewirtung / Catering
möglich
Sperrstunde
02.00
Selbst-versorgung
Ja
Karte